Der Newsblog
Was geht ab?
Leuefäscht grüesst Zufikerfäscht

Pius Wietlisbach, Holzkünstler und Tschösy Meier, Initiator
Zufikon und Bremgarten sind sich nah, und das nicht nur geografisch. Die beiden Gemeinden unterstützen sich auf vielen Ebenen und natürlich auch kulturell. So hat die Gemeinde Zufikon das «Leuefäscht», mit einem namhaften Betrag, die Realisation der Zipline über die Reuss unterstützt. Nun folgt gewissermassen die Antwort in Form einer wunderschönen Holzbank – Leuefäscht grüsst Zufikerfäscht – was für ein Geschenk und was für eine Überraschung!
Am Freitag, 25. April, machte sich Leo vom Bremgarten Tourismus mit der Holzbank auf den Weg. Nach zwei kurzen Stopps im Städtchen rollte die Bank Richtung Zufikon, wo sie feierlich bei einem kleinen Apéro in Empfang genommen wurde. Sie steht jetzt an einem lauschigen Plätzchen an der Aettigüpfstrasse – direkt beim späteren Festgelände. Die Holzbank als verbindendes Element zwischen Bremgarten und Zufikon, gross und breit genug, sodass auch mehrere Personen Platz finden für eine gemeinsame Pause, interessante Gespräche oder einfach nur, um viele schöne Momente zu geniessen.
Ein kurzer Clip des EventsDer Weg von der Idee zur fertigen Holzbank war ein Zusammenspiel von ganz viel Goodwill und vielen Helferinnen und Helfern. Tschösy Meier von Bremgarten Tourismus initiierte und organisierte die Idee; der Holzkünstler Pius Wietlisbach fertigte das Unikat in unzähligen Stunden aus einer 120-jährigen Bremgarter Eiche an, die der Forstbetrieb Wagenrain beisteuerte. Die Koller Gravuren AG beschriftete die Bank nach einer Vorlage von Atelier Spalinger und die Schreinerei Ming passte die Metallplaketten ins Eichenholz ein. Hand in Hand fügten sich so die Puzzleteile zu dem gelungenen Werk zusammen. Ramon und Beat Wertli vom Zufiker Storenächerhof transportierten das wertvolle Stück von Bremgarten nach Zufikon. Als i-Tüpfelchen machten sie das auf der Jungfernfahrt mit dem brandneuen Traktor – was für eine Ehre.
Im Namen des gesamten OK-Zufikerfäscht, des Gemeinderats und allen Zufikerinnen und Zufikern möchten wir uns ganz herzlich für dieses wundervolle Geschenk und die Geste bei allen Beteiligten bedanken. Allen voran Bremgarten Tourismus mit Präsidentin Sonja Schneiderbauer, der Stadt Bremgarten, dem Forstbetrieb Wagenrain, dem Werkhof Zufikon, die den Standplatz vorbereitet haben und Tschösy Meier für die Idee, die Organisation und seine Beharrlichkeit bei der Umsetzung. Wir sind überzeugt, dass die Holzbank Platz für viele weitere schöne Geschichten bietet und in Zufikon immer einen Ehrenplatz haben wird.
Wir freuen uns, euch am Zufikerfäscht zu begrüssen und wer weiss, vielleicht trifft man sich ja bei der Holzbank im Aettigüpf.