Der Newsblog
Was geht ab?
Die Lichter sind erloschen …
… das Sommermärchen zu Ende. Der Kinderumzug durchs Dorf, das letzte grosse Highlight des Zufikerfäschts, kündigte unweigerlich das Ende an. Ein würdiger Abschluss eines fünftägigen Festes mit vielen wunderschönen Momenten – auf der Bühne, in den Festbeizen, in der Streetfoodzone, im Lunapark oder einfach auf dem Festgelände.
Ein herzliches Dankeschön an unsere grosszügigen Sponsoren, Gönnerinnen und Gönner sowie die beiden Zufiker Patronatsgemeinden. Das Sommermärchen wäre ohne eure Unterstützung gar nicht möglich gewesen.
Aber was wäre das Zufikerfäscht ohne das Wetterglück und euch, liebe Besucherinnen und Besucher? Ihr habt mit eurem Kommen das Fest zu dem gemacht, was wir in den letzten Tagen erleben durften – eine grossartige, fünftägige Party «zmetzt im Dorf». Danke dafür! Ihr habt mit eurem Besuch nicht nur das Fest an und für sich unterstützt sondern auch die Vereine mit ihren Teams, die einen besonderen Effort für ihre Beizen und das vielfältige kulinarische Angebot geleistet haben. Sie wurden für ihren Einsatz mit vielen Gästen belohnt – die durch den Grossandrang auch etwas längere Wartezeiten in Kauf nahmen. Der Erfolg und die schönen Momente motivieren und entschädigen in vielerlei Hinsicht. Wie auch die vielen positiven Rückmeldungen, die uns weiterhin erreichen – persönlich, per E-Mail oder via Social Media. Wir sind wirklich überwältigt und gerührt!
Ein besonderer Dank gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um das Festgelände, die vor, während und nach dem Fest sehr viel Verständnis für die Einschränkungen und Emissionen gezeigt haben. Ohne das wäre eine Rückkehr «zmetzt is Dorf» nach 18 Jahren Pause nicht möglich gewesen.
Wir brauchen jetzt eine kleine Verschnaufpause, um uns zu erholen und wehmütig auf die vergangenen Tage zurückzublicken, während wir Bilder, Filme, Emotionen und Fakten sortieren und auswerten. Aber wir kommen wieder!
Vielen Dank für ein grossartiges Zufikerfäscht 2025!